Datenschutz

Anwendungsbereich und geltendes Recht

Die Datenschutzbestimmungen regeln den Umgang von Schneider Zahnärzte mit Daten, in Bezug auf deren Sammlung, Nutzung und Verbindung.
Schneider Zahnärzte orientiert sich im Umgang mit Daten am Datenschutzgesetz der Schweiz (DSG) sowie an der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Sie erklären sich durch Vertragsabschluss mit schneider Zahnärtze oder durch Akzeptierung der Datenschutzerklärung mit der Nutzung der Daten einverstanden.

Datenhandling

Wozu verwenden wir Daten?
Daten werden verwendet, um Trends und Nutzerverhalten zu analysieren und vor allem um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können.

Welche Daten verwenden wir?
Beim Zugriff auf diese Website werden Ihre Zugriffsdaten gespeichert. Es handelt sich um folgende Zugriffsdaten:

  • Client und Server IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Aufenthaltsdauer
  • Name der aufgerufenen Datei
  • Zugriffstatus
  • Seite und Quelle, von der aus der Zugriff erfolgte
  • Server Port
  • User Name
  • User Agent
  • Win32 Status
  • URI Stem/Query
  • Method

Wie erheben wir Daten
Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer per Logfiles. Ein Logfile ist eine Datei mit der Prozesse, die in Computern und Netzwerken ablaufen, aufgezeichnet werden. Logfiles sind wichtige Informationsquellen, um das Nutzerverhalten von Web-Besuchern zu analysieren.

Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer per JavaScripts. JavaScript ist eine Skriptsprache, die unter anderem verwendet wird, um Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren.

Unser Unternehmen erhebt Daten über Nutzer durch Cookies. Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher auf der Internetseite zu identifizieren.

Unser Unternehmen wird Ihre Daten nach bestem Wissen und Gewissen schützen. Wir haben dazu technisch wie organisatorisch die notwendigen und geeigneten Massnahmen getroffen.

Ihre Daten werden durch moderne Technik vor dem Zugriff durch Unbefugte geschützt.

Datenspeicherung
Unser Unternehmen speichert personenbezogene Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

Online Marketing

Für Online Marketing Zwecke verwenden wir folgende Anbieter.

  • Google Tag Manager (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)
  • Google Analytics (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA)

Opt-out Möglichkeit

Die Verwendung von JavaScript kann jederzeit über die Browsereinstellungen eingeschränkt werden.

Ebenso können Cookies jederzeit über die Einstellungen des Browsers deaktiviert werden.

Einzelne Toolanbieter erlauben es, die Cookies explizit und nur für das spezifische Tool zu deaktivieren. Hier finden Sie eine Auswahl:

  • Google Analytics: tools.google.com/dlpage/gaoptout

Es besteht zudem die Möglichkeit weitere Cookies von einer grossen Anzahl an Anbietern direkt zu verwalten, bzw. zu deaktivieren. Your Online Choices stellt bspw. ein solches Tool dar: http://www.youronlinechoices.com/ch-de/praferenzmanagement.

Vom Newsletter können Sie sich jederzeit abmelden. Nutzen Sie dazu den in jedem E-Mail im Footer angegebenen Link.

Konsequenz:
Bei Verzicht auf den Gebrauch von Cookies, kann es zu funktionalen Einschränkungen in der Nutzung unserer Dienste kommen

Informationen

Sie haben jederzeit die Möglichkeit Auskunft zu verlangen über Ihre bei uns gespeicherten Daten, deren Herkunft, über die Empfänger
der Daten, sowie über den Zweck der Speicherung.

Personenbezogene Daten, welche Tools direkt über Sie sammeln, können Sie selber verwalten und falls gewünscht Löschen. Informieren Sie sich dazu direkt bei den einzelnen Toolanbietern.

Sie haben das Recht, dass unrichtige Daten berichtigt werden, sowie auf Löschung der Daten.

Falls Sie wissen möchten, welche persönlichen Daten bei uns über Sie gespeichert sind, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@schneiderzahnaerzte.ch.